Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), DVNW Akademie

    Deutscher Vergabetag: GDL-Streik kann Ihre Anreise mit der Bahn massiv beeinträchtigen

    Die GDL – Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat am Dienstagabend kurzfristig einen bundesweit flächendeckenden Streik von Mittwoch,…

    Redaktion

    15.11.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine/-n Referentin / Referent Vergabe Bau/​Bau-Nebenleistungen (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige…

    2.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51510

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren in Frankfurt gesucht
  • Politik und Markt

    EuRH: Mangelnde Abstimmung schmälert Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung

    Akademie Icon

    Einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH) zufolge werden Synergien zwischen dem milliardenschweren EU-Forschungsprogramm „Horizont 2020“ und den europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) nicht voll ausgeschöpft. Von den dafür nötigen Voraussetzungen seien im Zeitraum 2014–2020 mehrere noch nicht vorhanden gewesen.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51695

    : EuRH: Mangelnde Abstimmung schmälert Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Verteidigungsindustrie: EU-Kommission unterstützt mit 1,2 Mrd. EUR

    Für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich hat die EU-Kommission Investitionen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro genehmigt. Sie hat damit die erste Entscheidung über die Vergabe von 61 Projekten getroffen, die aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) gefördert werden.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51757

    : Verteidigungsindustrie: EU-Kommission unterstützt mit 1,2 Mrd. EUR
  • DVNW Akademie

    Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 15.12. | Online

    Akademie Icon

    Die sorgfältige Vorbereitung jeder Ausschreibung ist ein Garant für optimale Angebote und schütz auch vor Nachprüfungen und Rügen. Das Seminar vermittelt Ihnen unter anderem, wie Sie die Vergabeunterlagen richtig vorbereiten und welche Termine und Fristen Sie berücksichtigen müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51765

    : Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 15.12. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51715

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung

    VergabepraktikerInnen haben durch ihren Umgang mit Bietern, ihrer Entscheidungsfindung und den Kriterien, die sie für die Angebotsauswahl festlegen, einen großen Einfluss auf die Vergabe und können auch politisch vorgegebene Ziele verfolgen. Deshalb soll es bei unserem neuen Format „Die Kultur des Vergaberechts“ am 19. und 20. Januar 2023 auch um den Faktor „Mensch“ im Vergabeverfahren gehen.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51751

    : Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung
  • Politik und Markt

    InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte

    Die Investitionsinitiative der EU, InvestEU, mobilisiert rund 500 Millionen Euro an zusätzlichen Darlehen für Sozialprojekte wie Sozialwohnungen, Gesundheitsversorgung und städtische Mobilität.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51687

    : InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMWK: Einsatz externer Berater

    Externe Berater werden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „grundsätzlich“ bei Projekten in Bereichen eingesetzt, die besonderes Spezialwissen voraussetzen, welches nur für kurze Zeit gefordert wird, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/4507)

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51753

    : BMWK: Einsatz externer Berater
  • DVNW Akademie

    Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Weitere Informationen und Kontakt

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51046

    : Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)

    Bald ist es wieder soweit: das Jahr neigt sich dem Ende zu. Manche Bieter argwöhnen, dass Auftraggeber die Feiertage zwischen den Jahren mitunter geschickt für ihre Informationsschreiben nach § 134 GWB nutzen. Die Mindeststillhaltefrist bis zum Zuschlag ist nämlich in Kalendertagen, nicht in Arbeitstagen bemessen. Wer die vollen 10 Tage für die Erstellung eines Nachprüfungsantrags nutzen möchte, muss

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    5. Dezember 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2022 Nr. 51666

    : Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Oktober 2022 hatte die Inflationsrate bei +10,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2022 voraussichtlich um 0,5 %.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51732

    : Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %
  • Gesundheit, ITK, Politik und Markt

    Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden

    Die sogenannte Abwassersurveillance zur Beobachtung der Corona-Pandemie soll ausgebaut werden. Wie aus der Antwort (20/4499) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/4186) der Linksfraktion hervorgeht, wird derzeit bereits an zahlreichen Standorten bundesweit das Abwasser auf Sars-CoV-2 hin untersucht.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51685

    : Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden
  • Politik und Markt

    Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin hat Ausführungsvorschriften, insbesondere über das Verfahren zur Feststellung sowie über die Bekanntgabe der jeweils anwendbaren Tarifverträge bei öffentlichen Aufträgen des Landes Berlin (AV-Tariftreue), in dem Vergabeservice eingestellt.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51728

    : Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Verpflegungsdienstleister sind, bekommen Sie im Online-Seminar „Vergabe von Verpflegungsdienstleistungen, Catering und Kantinenbetrieb“ aktuelle Empfehlungen zur optimalen Vergabekonzeption, Betreiberauswahl, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51734

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 22,6 %.

    Redaktion

    1. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2022 Nr. 51691

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat
  • Politik und Markt

    Drittstaatliche Subventionen: Rat billigt Verordnung

    Der Rat hat die Verordnung über drittstaatliche Subventionen endgültig gebilligt. Die Verordnung dient der Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen, die dadurch entstehen, dass Drittstaaten auf dem EU-Binnenmarkt tätigen Unternehmen Subventionen gewähren.

    Redaktion

    1. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2022 Nr. 51693

    : Drittstaatliche Subventionen: Rat billigt Verordnung
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (W/M/D) in Pforzheim gesucht

    Die Stadt Pforzheim sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d).  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51712

    : Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (W/M/D) in Pforzheim gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Neues EU-Gesetz soll digitalen Wandel der Behörden beschleunigen

    Die EU-Kommission will den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors in Europa beschleunigen und die öffentlichen Verwaltungen besser miteinander verknüpfen. Dazu hat sie einen Gesetzesvorschlag für ein interoperables Europa und eine Mitteilung vorgelegt.

    Redaktion

    30. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51689

    : Neues EU-Gesetz soll digitalen Wandel der Behörden beschleunigen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Verbände und Handwerk fordern Maßnahmen zur Stabilisierung der Baukonjunktur

    Bauverbände und Handwerk sind sich einig: „Der russische Krieg gegen die Ukraine droht Deutschland und Europa in eine Wirtschaftskrise zu stürzen. Anders als in vergangenen Krisen ist der Bausektor mit rund 2 Millionen Beschäftigten und 400 Milliarden Euro Bauvolumen aktuell ebenfalls von deutlichen Rückgängen betroffen.

    Redaktion

    30. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51697

    : Verbände und Handwerk fordern Maßnahmen zur Stabilisierung der Baukonjunktur
  • DVNW Akademie

    Die Bewertungsmatrix – 13.12. | Online

    Akademie Icon

    Die Auswahl und Gestaltung der Kriterien, anhand derer Angebote im Vergabeverfahren bewertet werden, stellt für öffentliche BeschafferInnen oftmals eine Herausforderung dar. Insbesondere, weil die Bewertung von Angeboten regelmäßig Gegenstand von Nachprüfungsverfahren ist. Im Seminar erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und aktueller Rechtsprechung, wie Sie vorhandene Handlungsspielräume rechtssicher nutzen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    30. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51707

    : Die Bewertungsmatrix – 13.12. | Online
Vorherige Seite
1 … 84 85 86 87 88 … 419
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Testanzeige 4 gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health