Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    eVergabe: Informationsschreiben nach § 134 GWB über das eVergabe-Portal? (VK Südbayern, Beschl. v. 29.03.2019 – Z3-3-3194-1-07-03/19)

    Wie versendet man das Informationsschreiben nach § 134 GWB rechtskonform bei Nutzung eines eVergabeportals? Genügt es,…

    Avatar-Foto

    Judith Kutschera

    20.5.2019

    8 Minuten

    8 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Teamleitung (m/w/div) im Vergabe- und Vertragsrecht in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht für den Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit eine Teamleitung…

    24.2.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Sicherheit & Verteidigung

    Bundeskartellamt gibt Teilerwerb der Diehl Defence Land Systems GmbH durch Krauss-Maffei Wegmann frei

    Redaktion

    2. April 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/04/2015 Nr. 22038

    : Bundeskartellamt gibt Teilerwerb der Diehl Defence Land Systems GmbH durch Krauss-Maffei Wegmann frei
  • Referenzen: Unternehmens- oder auch mitarbeiterbezogen?

    Im Deutschen Vergabenetzwerk (DVNW) hat sich eine lehrreiche Diskussion darüber entwickelt, ob geforderte Referenzen zwingend unternehensbezogen sein müssen oder es ausreichend ist, wenn das Unternehmen über Mitarbeiter verfügt, die entsprechende Referenzen nachweisen können. Hier geht es zur Diskussion. Noch kein Mitglied? Hier geht es zur Mitgliedschaft.

    Redaktion

    2. April 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/04/2015 Nr. 22032

    : Referenzen: Unternehmens- oder auch mitarbeiterbezogen?
  • Bauleistungen, Recht

    Regeln zum Angebotsausschluss gelten nicht für nachträglich geforderte Unterlagen (OLG Koblenz, Beschl. v. 19.01.2015 – Verg 6/14)

    Ob und in welchem Umfang eine Nachforderung oder Aufklärung im Einzelfall zulässig ist, gehört zu den praxisrelevantesten Fragen im Vergaberecht. Die Rechtsprechung setzt hier immer wieder neue Akzente so nun auch das OLG Koblenz in Bezug auf die Nachforderung von Unterlagen, die erst nach Angebotsabgabe vorzulegen sind.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    1. April 2015

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/04/2015 Nr. 21900

    : Regeln zum Angebotsausschluss gelten nicht für nachträglich geforderte Unterlagen (OLG Koblenz, Beschl. v. 19.01.2015 – Verg 6/14)
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bau- und Baustoffindustrie: 5 Mrd. Euro Paket des Bundes für Kommunen wichtiges Signal

    Redaktion

    31. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/03/2015 Nr. 21927

    : Bau- und Baustoffindustrie: 5 Mrd. Euro Paket des Bundes für Kommunen wichtiges Signal
  • Bauleistungen, Recht

    Fehlerkorrektur rechtfertigt Teilaufhebung auch nach Submission – und das Nachverhandlungsverbot? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.01.2015 – VII-Verg 29/14)

    Mehr Rechtssicherheit bei Fehlerkorrektur durch eine zweite, beschränkte Angebotsrunde nach Teilaufhebung. Nach Auffassung des OLG Düsseldorf ist zur Fehlerkorrektur eine Teilaufhebung des Vergabeverfahrens zulässig, wenn die anschließend neu angebotenen Positionen das übrige Preisgefüge nicht beeinflussen.

    Avatar-Foto

    Dr. Peter Neusüß

    29. März 2015

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/03/2015 Nr. 21906

    : Fehlerkorrektur rechtfertigt Teilaufhebung auch nach Submission – und das Nachverhandlungsverbot? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.01.2015 – VII-Verg 29/14)
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bundestag: Pkw-Maut mit großer Mehrheit zugestimmt

    Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat am Mittwochvormittag der Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen (Pkw-Maut) zugestimmt.

    Redaktion

    26. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2015 Nr. 22015

    : Bundestag: Pkw-Maut mit großer Mehrheit zugestimmt
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzung am 21. April

    Am 21.04.2015 findet die 15. Sitzung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    26. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2015 Nr. 22011

    : Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: Sitzung am 21. April
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 23. April

    Am 23.04.2015 findet die 8. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt.

    Redaktion

    26. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2015 Nr. 22013

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 23. April
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    IG BAU: Investitionsprogramm löst Infrastrukturprobleme nicht

    Redaktion

    25. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/03/2015 Nr. 21923

    : IG BAU: Investitionsprogramm löst Infrastrukturprobleme nicht
  • Politik und Markt

    IG BAU: „Rußfilter zur Voraussetzung öffentlicher Vergabe machen“

    Redaktion

    25. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/03/2015 Nr. 21978

    : IG BAU: „Rußfilter zur Voraussetzung öffentlicher Vergabe machen“
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bundesrat vs. -regierung zu § 298 StGB E – „Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen“

    Die Umsetzung internationaler Übereinkommen zur Bekämpfung der Korruption ist Ziel eines Gesetzentwurfes der Bundesregierung (18/4350), der u.a. § 298 StGB („Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen“) betrifft.

    Redaktion

    24. März 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2015 Nr. 21973

    : Bundesrat vs. -regierung zu § 298 StGB E – „Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen“
  • Politik und Markt

    LINKE: Kommunen sollen Netze ohne Ausschreibungen übernehmen

    Städte und Gemeinden sollen Konzessionen für den Betrieb der Energienetze auch ohne Ausschreibungen vergeben können. Damit soll die Rekommunalisierung dieser Netze erleichtert werden, schreibt die BT-Fraktion Die Linke…

    Redaktion

    24. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2015 Nr. 21948

    : LINKE: Kommunen sollen Netze ohne Ausschreibungen übernehmen
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Erinnerung: Am Mittwoch Regionalgruppe Hamburg

    Redaktion

    24. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2015 Nr. 21995

    : Erinnerung: Am Mittwoch Regionalgruppe Hamburg
  • Stellenmarkt

    Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) für Vergabe- und IT-Recht gesucht

    Für weiteres Wachstum sucht die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte (m/w) für Vergabe- und IT-Recht (Public Sector / Beratung / Infrastruktur).  

    Redaktion

    23. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/03/2015 Nr. 21971

    : Stellenmarkt: Rechtsanwalt (m/w) für Vergabe- und IT-Recht gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    Verpflichtende Vorgabe der Honorarzone durch den öffentlichen Auftraggeber? (VK Nordbayern, Beschl. v. 22.01.2015 – 21.VK-3194-37/14)

    Es ist umstritten, ob ein öffentlicher Auftraggeber den Bietern eine konkrete Honorarzone vorzugeben hat, wenn der zu vergebende Auftrag dem verbindlichen Preisrecht der HOAI unterliegt. Die VK Nordbayern hatte sich nunmehr ebenfalls mit dieser Frage zu befassen und dabei Stellung bezogen.

    Avatar-Foto

    Fabian Winters

    22. März 2015

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2015 Nr. 21892

    : Verpflichtende Vorgabe der Honorarzone durch den öffentlichen Auftraggeber? (VK Nordbayern, Beschl. v. 22.01.2015 – 21.VK-3194-37/14)
  • Politik und Markt

    Leitfaden „Elektromobilität – Beschaffung von Elektro- und Hybridfahrzeugen“

    Redaktion

    22. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2015 Nr. 21958

    : Leitfaden „Elektromobilität – Beschaffung von Elektro- und Hybridfahrzeugen“
  • Politik und Markt

    Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) in Kraft

    Das neue Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz, kurz HVTG (wir hatten mehrfach darüber berichtet), bereichert seit 1. März die Beschaffer und Bieter in Hessen um zahlreiche Regelungen zu Mindestlohn- und Tariftreuevereinbarungen sowie Nachhaltigkeitsaspekten.

    Redaktion

    22. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/03/2015 Nr. 21960

    : Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) in Kraft
  • Politik und Markt

    Gutachten: Tariftreue- und Vergabegesetz NRW entschlacken

    NRW soll sein umstrittenes Tariftreue- und Vergabegesetz deutlich vereinfachen. Zu diesem Schluss kommt ein fast 150 Seiten dickes Gutachten der Beratungsgesellschaft Kienbaum im Auftrag Landesregierung, berichtet die Rheinische Post Online hier.

    Redaktion

    19. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2015 Nr. 21950

    : Gutachten: Tariftreue- und Vergabegesetz NRW entschlacken
  • ITK, Recht

    Kein Marktpreis für IT-Leistungen (VGH Bayern Urt. v. 06.11.2014 – 22 B 14.175)

    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass in Preisrechts- und Preisprüfungsangelegenheiten die Gerichte sprechen. Und wenn es passiert, dann erfährt man als unbeteiligter aber interessierter Dritter nicht unbedingt davon.

    Avatar-Foto

    Michael Singer

    18. März 2015

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2015 Nr. 21881

    : Kein Marktpreis für IT-Leistungen (VGH Bayern Urt. v. 06.11.2014 – 22 B 14.175)
  • Politik und Markt

    Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG): Einheitliche Muster für Vergabeverfahren

    Redaktion

    17. März 2015

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/03/2015 Nr. 21857

    : Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG): Einheitliche Muster für Vergabeverfahren
Vorherige Seite
1 … 319 320 321 322 323 … 418
Nächste Seite

Suche

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag für die ergänzenden Vertragsbedingungen von IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Avatar-Foto
DVNW Akademie
: Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Testanzeige 4 gesucht
  • Testanzeige 3 gesucht
  • Testanzeige 2 gesucht
  • Testanzeige gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health