Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Jahresbericht des Rechnungshofs Berlin – „Berliner Katastrophen auf 202 Seiten“

    „Berliner Katastrophen auf 202 Seiten“, so beschreibt die Berliner Zeitung unter dem Titel: „Rechnungshof: Berlin versagt…

    Redaktion

    7.10.2020

    11 Minuten

    11 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Leiter/in der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen (w/m/d) in Braunschweig oder Köln gesucht

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sucht eine/n Leiter/inr der Vergabestelle für Facility-Management-Leistungen…

    13.12.2022

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Berlin: Verbindliche Anwendung der eVergabe wartet auf die UVgO bis Ende 2018

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38312

    : Berlin: Verbindliche Anwendung der eVergabe wartet auf die UVgO bis Ende 2018
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Martin Adams, Mag. rer. publ

    Bereits 2015 hatte der Vergabeblog eine Steckbrief-Serie zu den Autoren hinter den Beiträgen gebracht (siehe Vergabeblog.de vom 22/07/2015, Nr. 22999). Gute drei Jahre später wird die Serie neu aufegelegt. Wir haben fachliche und persönliche Fragen an die Autoren des Vergabeblogs gerichtet. Gefragt wurden sämtliche Autoren, die auf unserer Autorenseite im August 2018 mit Profil angezeigt werden (siehe hier). Den Auftakt der Steckbriefe 2018 macht Herr Rechtsanwalt Martin Adams, Mag. rer. publ.

    Redaktion

    7. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38320

    : „Steckbriefe 2018“ – Autor RA Martin Adams, Mag. rer. publ
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW: Neuer Fachausschuss Österreich im Mitgliedernetzwerk

    Mit unserem Nachbarland Österreich verbindet uns nicht nur die gemeinsame Sprache, sondern politisch-administrative Strukturen sind von vielen Gemeinsamkeiten gezeichnet. Dem trägt nun auch das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) mit einen neu eingerichten Fachausschuss im Mitgliederbereich Rechnung.

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38364

    : DVNW: Neuer Fachausschuss Österreich im Mitgliedernetzwerk
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. September

    Am 26.09.18 findet die 33. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks in Hamburg statt. Als Referent konnte Herr Andreas Zimmermann von der DB Netz AG gewonnen werden.

    Redaktion

    7. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38259

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 26. September
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine

    Akademie Icon

    Redaktion

    7. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/09/2018 Nr. 38289

    : DVNW-Akademie: Aktuelle Seminartermine
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Ausschreibungspflicht für Wasserkonzessionen (OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.6.2018 – VI-2 U 7/16 [Kart])

    Für den Abschluss von Wasserkonzessionsverträgen gelten die Vergabevorschriften nach Teil 4 des GWB (§§ 97-184 GWB) nicht. Diese Bereichsausnahme ist ausdrücklich in § 149 Nr. 9 GWB normiert. Für Wasserkonzessionen sind damit weder das GWB-Vergaberecht noch die KonzVgV als Verfahrensregeln zwingend anzuwenden. Wasserkonzessionen sind aber in keinem rechtsfreien Raum zu vergeben. Zwar gilt für sie kein sektor- bzw. fachspezifisches Vergaberecht, wie dies z.B. für Strom- und Gaskonzessionen nach dem EnWG der Fall ist. Allerdings können verfahrensbezogene und materielle Anforderungen u.a. aus dem europäischen Primärrecht und dem Kartellrecht erwachsen.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    6. September 2018

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2018 Nr. 38295

    : Ausschreibungspflicht für Wasserkonzessionen (OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.6.2018 – VI-2 U 7/16 [Kart])
  • Politik und Markt

    Besoldung: Höhere Dienst- und Versorgungsbezüge

    Redaktion

    6. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/09/2018 Nr. 38370

    : Besoldung: Höhere Dienst- und Versorgungsbezüge
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 20. September

    Am 20.09.2018 findet die 13. Sitzung der Regionalgruppe Stuttgart des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten.

    Redaktion

    5. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2018 Nr. 38276

    : Regionalgruppe Stuttgart: Sitzung am 20. September
  • Politik und Markt

    Appell des Deutschen Städte- und Gemeindebunds: Verfall von Schulen und Sportstätten stoppen

    Redaktion

    5. September 2018

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2018 Nr. 38308

    : Appell des Deutschen Städte- und Gemeindebunds: Verfall von Schulen und Sportstätten stoppen
  • Politik und Markt

    Bundesregierung bereitet sich auf Brexit vor

    Redaktion

    5. September 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2018 Nr. 38303

    : Bundesregierung bereitet sich auf Brexit vor
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: „Das neue Vergaberecht für Bieter“ am 09.10.18 in Berlin

    Akademie Icon

    Redaktion

    5. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/09/2018 Nr. 38264

    : DVNW-Akademie: „Das neue Vergaberecht für Bieter“ am 09.10.18 in Berlin
  • Stellenmarkt

    Referatsleiter/in für die Zentralstelle für IT-Beschaffung in Bonn gesucht

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine/einen Referatsleiter/in für die Zentralstelle für IT-Beschaffung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2018 Nr. 38314

    : Referatsleiter/in für die Zentralstelle für IT-Beschaffung in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Das DVNW ist Partner der Smart Country Convention

    Die Messe Berlin hebt unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat mit der Smart Country Convention ein innovatives Veranstaltungsformat aus der Taufe. Im CityCube Berlin wird sich vom 20. bis 22. November 2018 alles um digitale Lösungen für Verwaltungen und öffentliche Dienstleistungen in Gemeinden, Städten, Regionen und im Bund drehen. Die Smart Country Convention vereint Ausstellung und Networking mit Weiterbildungsangeboten, Vortragsprogramm und ganzen Fachkongressen. Wir freuen uns, dass das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) dabei für den vergaberechtlichen Teil verantwortlich sein wird.

    Redaktion

    4. September 2018

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2018 Nr. 38344

    : Das DVNW ist Partner der Smart Country Convention
  • Politik und Markt

    Schleswig-Holstein schafft Landesmindestlohn zum 01.01.19 ab

    Redaktion

    4. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2018 Nr. 38310

    : Schleswig-Holstein schafft Landesmindestlohn zum 01.01.19 ab
  • Politik und Markt, Verkehr

    Bund übernahm Toll Collect am 01.09.2018

    Redaktion

    4. September 2018

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/09/2018 Nr. 38305

    : Bund übernahm Toll Collect am 01.09.2018
  • Gesundheit, Recht

    Anforderungen an das Open-House und Prüfungsumfang der Vergabekammer (VK Bund, Beschl. v. 07.05.18 – VK 1-31/18)

    Mit Beschluss vom 07.05.2018 hat sich die Vergabekammer Bund zum vergaberechtsfreien Open-House-Verfahren geäußert. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass jedes am Vertrag interessierte Unternehmen dem Vertrag des öffentlichen Auftraggebers beitreten kann. Ein Wettbewerb zwischen den Unternehmen findet im eigentlichen Sinne nicht statt.

    Avatar-Foto

    Aline Fritz

    3. September 2018

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2018 Nr. 37706

    : Anforderungen an das Open-House und Prüfungsumfang der Vergabekammer (VK Bund, Beschl. v. 07.05.18 – VK 1-31/18)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW-Akademie: Last Call – Bauleistungen & Öffentliche Auftragsvergabe (UVgO)

    Akademie Icon

    Redaktion

    3. September 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/09/2018 Nr. 38283

    : DVNW-Akademie: Last Call – Bauleistungen & Öffentliche Auftragsvergabe (UVgO)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Thema im DVNW: Umgang mit unangemessen hohen Preisen

    Wie ist mit unangemessen hohen Angebote umzugehen? Bzw. wie ist in einem solchen Fall mit dem gesamten Vergabeverfahren umzugehen? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    31. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2018 Nr. 38271

    : Thema im DVNW: Umgang mit unangemessen hohen Preisen
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter (m/w) für den Einkauf in Niedersachsen gesucht

    Der Innovations- und Technologiedienstleister KDO Service sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Einkauf und Vergabemanagement einen Sachbearbeiter (m/w) für den Einkauf. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2018 Nr. 38234

    : Sachbearbeiter (m/w) für den Einkauf in Niedersachsen gesucht
  • Politik und Markt

    Österreichs Vergaberechtsreformgesetz 2018 in Kraft getreten

    Redaktion

    31. August 2018

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/08/2018 Nr. 38217

    : Österreichs Vergaberechtsreformgesetz 2018 in Kraft getreten
Vorherige Seite
1 … 237 238 239 240 241 … 419
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Testanzeige 4 gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige 4 gesucht
Testanzeige 2 gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige 2 gesucht
Testanzeige gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Testanzeige 4 gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health