Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK

    Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor

    Die Nutzung von Cloud-Technologien ist für die öffentliche Verwaltung mit Blick auf ihre künftigen Anforderungen alternativlos.…

    Redaktion

    19.4.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist:in (m/w/d) Vergaberecht in Frankfurt gesucht

    Die AOK sucht eine/n Volljurist:in (m/w/d) Vergaberecht. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    23.5.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) in Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine/n Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) für die Zentrale in Dresden. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2022 Nr. 49833

    : Mitarbeiter/in Vergabe (w/m/d) in Dresden gesucht
  • Recht

    BIngK, AHO und VBI startet Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros

    AHO, BIngK und VBI befragten auch in diesem Jahr Ingenieure und Architekten nach ihrer derzeitigen Situation und Einschätzung der wirtschaftlichen Lage. Mit der Umsetzung wurde erneut das Institut für Freie Berufe (IFB) beauftragt. Zur Online-Befragung gelangen Sie bis zum 14.08.2022 hier.

    Redaktion

    25. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2022 Nr. 49792

    : BIngK, AHO und VBI startet Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Uni Konstanz: Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Zeiten von Corona

    Die Universität Konstanz lädt ein, an einer Forschungsstudie über die Reaktion des öffentlichen Auftragswesens auf die Corona-Pandemie teilzunehmen. Die Studie verfolgt einen vergleichenden Ansatz und wird parallel in Deutschland und Italien durchgeführt.

    Redaktion

    25. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2022 Nr. 49803

    : Uni Konstanz: Umfrage zum öffentlichen Auftragswesen in Zeiten von Corona
  • DVNW Akademie

    KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 14.06. | Online

    Akademie Icon

    Um auch die IT der Krankenhäuser auf ein zukunftssicheres Fundament zu stellen, wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet. Was muss bei der Umsetzung der Projekte beachtet werden? Welche Fristen sind einzuhalten? Im Seminar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Ihre Förderung zu sichern. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    25. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2022 Nr. 49828

    : KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 14.06. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf in Kiel gesucht

    Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel sucht Verstärkung für die Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    25. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2022 Nr. 49721

    : Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Einkauf in Kiel gesucht
  • Politik und Markt

    Vernachlässigt die EU den Kampf gegen Korruption?

    Das Handelsblatt berichtet von einer schwarzen LIste der EU-Kommission. Sie soll verhindern, dass Kriminelle Aufträge aus EU-Geld bekommen. Doch niemand fühle sich hier verantwortlich. Unter dem Titel: „Europäischer Rechnungshof mahnt: EU vernachlässigt den Kampf gegen Korruption“ berichtet das Handelsbatt weiter, dass gerade einmal 18 relevante Einträge existierten.

    Redaktion

    24. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2022 Nr. 49866

    : Vernachlässigt die EU den Kampf gegen Korruption?
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    EU verstärkt Anstrengungen zum Aufbau einer stärkeren europäischen Verteidigungsindustrie

    Die Europäische Kommission und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell haben vergangenen Mittwoch eine Analyse der Investitionslücken im Verteidigungsbereich vorgelegt. Sie schlagen weitere Maßnahmen vor, die erforderlich sind, um die industrielle und technologische Verteidigungsbasis Europas zu stärken.

    Redaktion

    24. Mai 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2022 Nr. 49862

    : EU verstärkt Anstrengungen zum Aufbau einer stärkeren europäischen Verteidigungsindustrie
  • Politik und Markt

    Ausschuss beschließt Bundeshaushalt 2022

    Nach mehr als 14-stündigen Beratungen hat der Haushaltsausschuss am frühen Freitagmorgen den Bundeshaushalt 2022 beschlossen. Gegenüber dem Ergänzungshaushalt sind bei gleichbleibender Neuverschuldung im Ergebnis höhere Ausgaben geplant. Danach sind in diesem Jahr Ausgaben in Höhe von 495,8 Milliarden Euro vorgesehen.

    Redaktion

    24. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2022 Nr. 49869

    : Ausschuss beschließt Bundeshaushalt 2022
  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleiter/in Beschaffung (m/w/d) in Leipzig gesucht

    Die Stadt Leipzig sucht eine/n Sachgebietsleiter/in Beschaffung (m/w/d) für das Hauptamt, Abteilung Einkauf & Vergabe. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2022 Nr. 49767

    : Sachgebietsleiter/in Beschaffung (m/w/d) in Leipzig gesucht
  • Bauleistungen, Recht

    LNG-Beschleunigungsgesetz – der Zweck heiligt die Mittel – Oder!?

    Am 19.05.2022 beschloss der Bundestag das LNG-Beschleunigungsgesetz LNGG, dem der Bundesrat am 20.05.2022 zustimmte. Das Gesetz wird in den nächsten Tagen in Kraft treten. Das Gesetz enthält gravierende Eingriffe in das Vergaberecht, allerdings begrenzt auf die sechs LNG-Terminal-Projekte.

    Avatar-Foto

    Prof. Dr. Ralf Leinemann

    23. Mai 2022

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2022 Nr. 49847

    : LNG-Beschleunigungsgesetz – der Zweck heiligt die Mittel – Oder!?
  • Stellenmarkt

    Einkaufs- oder Vertragssachbearbeiter/innen in der internationalen Zusammenarbeit gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht mehrere Einkaufssachbearbeiter/innen oder Vertragssachbearbeiter/innen in der internationalen Zusammenarbeit für die Standorte Eschborn oder Bonn. Nähere Einzelheiten zu den Stellen und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    23. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/05/2022 Nr. 49723

    : Einkaufs- oder Vertragssachbearbeiter/innen in der internationalen Zusammenarbeit gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben unsere Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Eignungskriterium Berufs- oder Haftpflichtversicherung Vorlage von vergleichbaren Referenzen auch von präqualifizierten Bietern? Abschluss eines Kommunalbausparvertrags Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    20. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2022 Nr. 49817

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    EU-Rechnungshof: „Prüfung der EU-Leistung ist wichtiger denn je“

    Der Europäische Rechnungshof (EuRH) hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgelegt. Darin gibt er einen Überblick über seine Arbeit im Jahr 2021 sowie Informationen über sein Management, sein Personal und seine Finanzen.

    Redaktion

    20. Mai 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2022 Nr. 49790

    : EU-Rechnungshof: „Prüfung der EU-Leistung ist wichtiger denn je“
  • Politik und Markt

    Großhandelspreise im April 2022: +23,8 % gegenüber April 2021

    Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2022 um 23,8 % höher als im April 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1962.

    Redaktion

    20. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2022 Nr. 49788

    : Großhandelspreise im April 2022: +23,8 % gegenüber April 2021
  • DVNW Akademie

    DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie die Kriterien für die Bewertung der Angebote richtig festlegen und sich für den Fall eines Nachprüfverfahrens absichern, erfahren Sie im Seminar „Die Bewertungsmatrix“.

    Redaktion

    20. Mai 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/05/2022 Nr. 49760

    : DVNW-Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Wann kann eine Selbstausführung gefordert werden? (EuGH, Urt. v. 28.04.2022 – C-642/20 – Caruter)

    Bietergemeinschaften (BiGe) werden in der Beschaffungspraxis häufig gebildet. Unternehmen versuchen dadurch ihre Wettbewerbschancen zu verbessern oder erst zu ermöglichen. Auftraggeber hingegen sehen BiGe mitunter skeptisch. Insbesondere im Hinblick auf die Leistungserbringung werden häufig Bedenken angemeldet. Das Vergaberecht will dem vorbeugen. Öffentliche Auftraggeber können daher vorschreiben, dass bestimmte kritische Aufgaben von einem BiGe-Mitglied ausgeführt werden müssen. Darf eine Vergabestelle auch verlangen, dass die Leistungen mehrheitlich vom bevollmächtigten Mitglied einer BiGe direkt erfüllt werden? Der EuGH verneint die Frage.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    19. Mai 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2022 Nr. 49778

    : Wann kann eine Selbstausführung gefordert werden? (EuGH, Urt. v. 28.04.2022 – C-642/20 – Caruter)
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Beschaffungen der Bundeswehr: Die beschleunigte Beschleunigung

    Mit dem Gesetz „zur beschleunigten Beschaffung im Bereich der Verteidigung und Sicherheit und zur Optimierung der Vergabestatistik“ sollten Vergabeverfahren im Bereich der Sicherheit und Verteidigung schneller werden (s. Vergabeblog.de vom 14/02/2020, Nr. 43328). Die Beschleunigung aus dem Jahr 2020 muss augenscheinlich weiter beschleunigt werden. Unter dem Titel „Bundesregierung will Beschaffung für Bundeswehr beschleunigen“ berichtet bspw. die Wirtschaftswoche, dass die Bundesregierung das Vergaberecht weiter anpassen und Sicherheitsinteressen vereinfacht berücksichtigen will. So sollen sich die Verfahren stark beschleunigen. Einen ausführlichen Artikel finden Sie in Kürze hier auf Vergabeblog.

    Redaktion

    19. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2022 Nr. 49812

    : Beschaffungen der Bundeswehr: Die beschleunigte Beschleunigung
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (m/w/d) für Vergaberecht in Köln gesucht

    Die Stadt Köln sucht eine/n Jurist/in (m/w/d) im Rechtsgebiet Vergaberecht im Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen. Nähere Einzelheiten zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/05/2022 Nr. 49718

    : Jurist/in (m/w/d) für Vergaberecht in Köln gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 22. Juni

    Am 22.06.22 findet die 49. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) als Videokonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    18. Mai 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2022 Nr. 49772

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 22. Juni
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von emissionsarmen Putzen für den Innenraum veröffentlicht

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Emissionsarme Putze für den Innenraum veröffentlicht.

    Redaktion

    18. Mai 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/05/2022 Nr. 49794

    : Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von emissionsarmen Putzen für den Innenraum veröffentlicht
Vorherige Seite
1 … 105 106 107 108 109 … 419
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Vergabemanager/in (w/m/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Testanzeige 4 gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health