Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Recht

    Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Bundeskabinett soll schon nächste Woche beraten

    In Berlin pfeifen es die Spatzen von den Dächern der Verbände – das Bundeswirtschaftsministerium unter neuer…

    Redaktion

    9.7.2025

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Testanzeige 4 gesucht

    Testanzeige 4Testanzeige 4 Testanzeige 4Testanzeige 4 Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    13.8.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Referentenentwurf: Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwPBBG)

    Verbändeanhörung gestartet

    Die Bundesregierung plant weitere gesetzgeberische Schritte zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands: Das Bundesministerium für Wirtschaft und…

    Redaktion

    1.7.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Testanzeige 4 gesucht

    Testanzeige 4Testanzeige 4 Testanzeige 4Testanzeige 4 Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. August 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2025 Nr. 71769

    : Testanzeige 4 gesucht
  • Stellenmarkt

    Testanzeige 3 gesucht

    Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. August 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2025 Nr. 71767

    : Testanzeige 3 gesucht
  • Stellenmarkt

    Testanzeige 2 gesucht

    Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. August 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2025 Nr. 71765

    : Testanzeige 2 gesucht
  • Stellenmarkt

    Testanzeige gesucht

    TestanzeigeTestanzeige Testanzeige TestanzeigeTestanzeige Testanzeige

    Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. August 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2025 Nr. 71763

    : Testanzeige gesucht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht

    Die Hochschule Mainz sucht eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2025 Nr. 71549

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration in Mainz gesucht
  • Allgemein, DVNW Akademie

    Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    In dem Online-Seminar „Nachhaltigkeitskriterien im Vergabeverfahren – ein Buch mit sieben Siegeln?“ wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die systematischer Bandbreite von Nachhaltigkeitskriterien, deren Voraussetzungen sowie deren Berücksichtigung vorgestellt. Vergabestellen werden bei der Herausforderung, diese Aspekte rechtssicher und optimal in ein Vergabeverfahren zu implementieren, unterstützt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Unser Programmauszug im Juli 2025:

    DVNW Akademie

    16. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/07/2025 Nr. 71586

    : Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
  • Allgemein, Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Einladung zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund

    Wir laden Sie im Namen des Regionalgruppenvorsitzenden Dr. Christian Teuber herzlich zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund ein. Die Sitzung findet am 4. September 2025 vor Ort in Dortmund statt.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71517

    : Einladung zur 4. Sitzung der DVNW Regionalgruppe Dortmund
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht

    Der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen in Oberpfaffenhofen, Köln, Göttingen, Braunschweig, Berlin, Oldenburg oder Stuttgart. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    15. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 15/07/2025 Nr. 71546

    : Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gesucht
  • Stellenmarkt

    Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht

    Die Forschungszentrum Jülich GmbH sucht eine/n Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2025 Nr. 71542

    : Einkäufer:in mit dem Schwerpunkt Software (m/w/d) in Jülich gesucht
  • Stellenmarkt

    Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht

    Der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht eine/n Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben in Oberpfaffenhofen, Köln, Göttingen, Braunschweig, Berlin, Oldenburg oder Stuttgart. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71544

    : Vergabemanager/in (m/w/d) – Schwerpunkt Energievergaben gesucht
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2025: Verkehrsetat größter Investitionshaushalt

    Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann im Haushaltsjahr 2025 mit Ausgaben in Höhe von 38,26 Milliarden Euro rechnen – knapp sechs Milliarden weniger als 2024. Das geht aus dem Einzelplan 12 im Entwurf des Haushaltsgesetzes 2025 (21/500) hervor.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71552

    : Bundeshaushalt 2025: Verkehrsetat größter Investitionshaushalt
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugewerbe kritisiert Kabinettsentwurf für Infrastrukturinvestitionen

    Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesfassung zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen.

    Redaktion

    10. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2025 Nr. 71556

    : Baugewerbe kritisiert Kabinettsentwurf für Infrastrukturinvestitionen
  • Politik und Markt, Recht

    Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Bundeskabinett soll schon nächste Woche beraten

    In Berlin pfeifen es die Spatzen von den Dächern der Verbände – das Bundeswirtschaftsministerium unter neuer politischer Führung liefert: Das „Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“. Dem Vernehmen nach soll es bereits nächste Woche im Kabinett beraten und beschlossen werden.

    Redaktion

    9. Juli 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71566

    : Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • Allgemein, DVNW Akademie

    Seminarempfehlungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Wir möchten Sie auf unser Online-Seminar „Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Verfahren“ aufmerksam machen, das Beschafferinnen und Beschaffern einen Einblick in die Möglichkeiten gibt, die das Vergaberecht bietet, um nicht nur das Verfahren selbst sondern auch die spätere Leistungserbringung selbst zu optimieren. In diesem Seminar liegt der Fokus auf den Instrumenten, die dafür im zweistufigen Verfahren verfügbar sind und wie diese ins Verfahren integriert und sinnvoll und rechtssicher angewendet werden können. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Unser Programmauszug im Juli 2025:

    DVNW Akademie

    9. Juli 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/07/2025 Nr. 71562

    : Seminarempfehlungen der DVNW Akademie
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Einladung zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München

    Wir laden Sie im Namen der Regionalgruppenvorsitzenden Tobias Osseforth und Dr. Felix Siebler herzlich zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München ein. Die Sitzung findet am 23. Juli 2025 vor Ort in München statt.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71506

    : Einladung zur 27. Sitzung der DVNW Regionalgruppe München
  • Stellenmarkt

    Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht

    Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sucht Mitarbeiter*in (all genders) in Köln. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71540

    : Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung, Verkehr

    Bundesetat 2025: Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität

    Aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ sollen in diesem Jahr bereits 37,2 Milliarden Euro verausgabt werden. Weitere 84,8 Milliarden Euro sollen als Verpflichtungsermächtigungen für die kommenden Haushaltsjahre gebunden werden können. Das sieht der Wirtschaftsplan des Sondervermögens vor, der dem Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 (21/500) als Anlage beigefügt ist.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71560

    : Bundesetat 2025: Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Verteidigungsausgaben des Bundes sollen auf neuen Rekordwert steigen

    Mit einem Gesamtvolumen von rund 86,49 Milliarden Euro sollen Deutschlands Verteidigungsausgaben in diesem Jahr auf einen neuen Höchststand steigen. Davon entfallen gemäß des von der Bundesregierung vorgelegten Entwurfs für den Bundeshaushalt 2025 (21/500) 62,43 Milliarden auf den regulären Wehretat (Einzelplan 14), weitere 24,06 Milliarden Euro sollen aus dem Sondervermögen Bundeswehr fließen.

    Redaktion

    8. Juli 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/07/2025 Nr. 71554

    : Verteidigungsausgaben des Bundes sollen auf neuen Rekordwert steigen
  • Bauleistungen, Recht

    Übergriffiges Vergaberecht? Verweise auf Zivilnormen bei Vergaben bergen Risiken für öffentliche Auftraggeber

    EuGH, Urt. v. 05.06.2025 – C-82/24  – Veolia Water Technologies u.a.

    Der EuGH hat entschieden, dass öffentliche Auftraggeber sich bei der Auftragsausführung nicht auf nationale Zivilvorschriften wie das BGB berufen dürfen, wenn diese nicht ausdrücklich in den Vergabeunterlagen angegeben sind. Dies gilt insbesondere, wenn die rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen für Bieter aus anderen Mitgliedstaaten nicht hinreichend klar und vorhersehbar sind. Das Urteil betont die Notwendigkeit, alle Bedingungen und Modalitäten eines Vergabeverfahrens klar und eindeutig zu formulieren, um während der Vertragsphase keine Rechte und Ansprüche zu verlieren. Damit stellt der Richterspruch ein erhebliches Risiko für öffentliche Auftraggeber dar und wirkt über das Vergaberecht hinaus.

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    7. Juli 2025

    11 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2025 Nr. 71472

    : Übergriffiges Vergaberecht? Verweise auf Zivilnormen bei Vergaben bergen Risiken für öffentliche Auftraggeber
  • ITK, Politik und Markt

    IT-Planungsrat beschließt erste Projektvorhaben der föderalen Digitalstrategie

    Der IT-Planungsrat hat auf seiner Sitzung in Schwerin vom 26.06. unter der Leitung der diesjährigen Vorsitzenden Ina-Maria Ulbrich, CIO des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Weichen für die operative Umsetzung der föderalen Digitalstrategie gestellt.

    Redaktion

    4. Juli 2025

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2025 Nr. 71537

    : IT-Planungsrat beschließt erste Projektvorhaben der föderalen Digitalstrategie
1 2 3 … 418
Nächste Seite

Suche

Alle Autor:innen Martin Adams, Mag. rer. publ. Ramona Ader Moritz Ahlers Darja Amelcenko, LL.M. Dr. Jonas Asgodom, LL.M. (Berkeley) Dr. Ralf Averhaus Julien Backhaus Dr. Fabian Bader Wolfgang Bartsch Henrik Baumann Dr. Ingo Baumann Ina Bellmann Dr. Jens Biemann Dr. Andreas Bock Reinhard Böhle, LL.M. Jonas Benedikt Böhme Robin Bonsack Steffen Braun Dr. Christian Braun Jan Buchholz Dr. Jacob M. Bühs Krenare Bujupi Carl-Henning Clodius Susanne Corinth Peter Cornelius Dr. Alexander Csaki Dr. Jana Dahlendorf Dr. Karin Deichmann, LL.M. Jan-Michael Dierkes Dr. Alexander Dörr Eike-Heinrich Duhme Prof. Dr. Matthias Einmahl John Richard Eydner Dr. Beatrice Fabry Alexander Falk Dr. Alexander Fandrey Henning Feldmann Markus Figgen Thomas H. Fischer M.B.L.-HSG Carlos Frischmuth Dr. Pascal Friton, LL.M. Aline Fritz Julia Fritz Jochen Fürmann, Ass. iur. Machmud Gadjisade Dr. Oskar Maria Geitel Julia Gielen Bastian Gierling Martin Götte Dr. Nikolas Graichen Dr. Klaus Greb Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. Martin Hahn Dr. Andreas Harms Annett Hartwecker Oliver Hattig Dr. Rut Herten-Koch Dr. Lotte Herwig Philipp Heskamp Dr. Lars Hettich Christian Heuking Constanze Hildebrandt Prof. Dr. An­dre­as Hoffjan Dr. Henning Holz Grit Hömke Till Horst, LL.M. Áron Horváth Sebastian Hürthen Marco Junk Anes Kafedzic Karl Karbe Michael Kaul Elisabeth Keller-Stoltenhoff Dr. Hannes Kern Oliver Kern, LL.M. (UNSW) Christian Kessel René Kieselmann Dr. Christoph Kins Dr. Thomas Kirch Dr. Franziska Klaß-Dingeldey, MLE Dr. Benjamin Klein Daniel Förster / Carsten Klipstein Nina Klünker, LL.M. Karoline Kniha Elina Kohl Elias Könsgen Dr. Christina Kreissl Tobias Kröger Dr. Wolfram Krohn, M.P.A. (Harvard) Florian Krumenaker, LL.M. André Kühl Tobias Kühn Tim Kuhn Dr. Martin Kunde Hanna Sophie Kurtz Judith Kutschera Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen) Prof. Dr. Ralf Leinemann Dr. Eva-Dorothee Leinemann, LL.M. Dr. Karsten Lisch Dr. Dominik R. Lück Anja Mager, LL.M. Niklas Majewski Dr. Mathias Mantler Áron Horváth / Max Stanko Christina Meincke Dr. Martin Menner Jan Helge Mey, LL.M. (McGill) Ina Bellmann / Michael Kaul Dr. Jutta C. Möller Hans-Peter Müller Sven Müller Anne Müller Mark Münch Dr. Peter Neusüß Dr. Isabel Niedergöker, Mag. rer. publ. Dr. Rainer Noch Ferdinand L. Normande Abbate Rudolf Oechtering Johannes Oehlschlegel Tobias Oest, LL.M., M. Eng. Sascha Opheys Dr. Roderic Ortner Tobias Osseforth Dr. Martin Ott Dr. Evelyn Paetsch Dr. Mathias Pajunk Dr. Marc Pauka Dr. Valeska Pfarr, MLE Michael Pilarski Dr. Konstantin Pohlmann Anette Prasser Monika Prell Peter Michael Probst, M.B.L.-HSG Henner-Matthias Puppel Alexander Pustal Dr. Georg Queisner Jana Radermacher Dr. Ingrid Reichling Sven Reinecke Anna Rieder, LL.M. Dr. Marc Röbke Prof. Jan Dirk Roggenkamp Dr. Annette Rosenkötter Dr. Frank Roth Neele Schauer Dr. Markus Schildknecht Prof. Franz-Josef Schlapka Dr. Stefan Schmidt Clara Schmitz, LL.M. (Stellenbosch) Dr. Tobias Schneider Eric Schneider Dr. Volker Schnepel Sebastian Schnitzler, LL.M. Daniel Schölzel Holger Schröder Stephan Schuldt Gerrit Schümann Torben Schustereit Dr. Christof Schwabe, LL.M. Marieke Schwarz Dr. Jan Seidel Dr. Anne-Carolin Seidler, LL.M. Miriam Seyffarth Ferdinand Sieber Dr. Felix Siebler, LL.M. André Siedenberg Michael Singer Dr. Michael Sitsen Jan-Eric Smolarek Dr. Daniel Soudry, LL.M. Anna Specht-Schampera Jochen Spindler Max Stanko Matthias Steck Dr. Jakob Steiff, LL.M. Dr. Roland M. Stein, LL.M. Eur. Sonja Stenzel Dr. Jörg Stoye Katharina Strauss Hermann Summa Dr. Jan T. Tenner, LL.M. Mag.a Alexandra Terzaki Robert Thiele Patrick Thomas Henrik Trockel Brigitta Trutzel Dr. Carsten Ulbricht Frank Richter und Christian Mairgünther Kirstin van de Sande Dr. Victor Vogt Dr. Christian von Ulmenstein Dr. Christian-David Wagner Johanna Walliczek Michael Wankmüller Jan Wehner Dr. Daniel Weidemann Oliver Weihrauch Michael Werner Alexander-M. Weßling Dr. Torben Westerhoff Julie Wiehler, LL.M. Thomas Willert Dipl.Ing.(FH) Monika Winkelman Fin Winkelmann, LL.M. Fabian Winters Dr. Piotr Wittmann Dr. Florian Wolf Dr. Thomas Würtenberger, LL.M. Julia Zerwell Dr. Andreas Ziegler Manuel Zimmermann, LL.M. (Haifa), EMLE Rita Zuppke

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Testanzeige 4 gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige 4 gesucht
Testanzeige 2 gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige 2 gesucht
Testanzeige gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Testanzeige gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Testanzeige 4 gesucht
  • Testanzeige 3 gesucht
  • Testanzeige 2 gesucht
  • Testanzeige gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health